Nur noch wenige verfügbar
EVR Antihopping-Kupplung CTS02 "wet"
Ducati Panigale 899
Ab sofort ist die bewährte EVR CTS02 auch für die Modelle mit Ölbadkupplung von Ducati erhältlich.
Die Kupplung wird ohne Korb und ohne Belagsatz geliefert, diese Komponenten werden von der
Original Kupplung weiterverwendet.
Wissend um die Schwächen der derzeit auf dem Markt existierenden Produkte setzt Edo Vigna Racing
(EVR) bei seiner patentierten Neuentwicklung nicht auf die traditionelle Funktion, bei der der komplette
Innenkorb im Moment der einsetzenden Motorbremse gegen die Kupplungsdruckplatte bewegt wird,
was zum Bruch der Stehbolzen führen kann. Bei der EVR CTS 02 (Control Torque System) hebt sich
beim Einsetzen der Motorbremse einzig die Druckplatte (der Innenkorb bleibt starr).
Was die Wahl der Federn für die Druckplatte betrifft, setzt Edo Vigna bewusst auf das klassische und
bewährte Prinzip mit den Einzelfedern, da dadurch der Druck auf die Platte gleichmässig stark
verteilt werden kann (mit Absicht keine Zentralfeder wie bei den Evoluzione Modellen von STM gewählt,
die ursprünglich auch von Edo Vigna entwickelt wurden!).
Alle EVR-Produkte wurden von Edo Vigna persönlich entwickelt. Edo Vigna war lange Zeit Ducati
Werksingenieur in der Superbike-WM (u.a. Weltmeistertitel mit Troy Corser 1996) und ist der eigentliche
Erfinder der Antihoppingkupplung für Ducati Motorräder. Zudem entwickelte er die
STM-Antihoppingkupplungen (EVR-Schriftzug beachten!).
Bewertung abgeben